Kathmandu, Nepal Maiti |
![]() |
Mädchenhandel ist eines der erschreckendsten
Probleme Nepals. Schätzungen von Hilfsorganisationen zufolge werden jedes Jahr
allein 5.000 bis 7.000 Mädchen in indische Bordelle entführt und zur
Prostitution gezwungen. Sie werden gefoltert, vergewaltigt und mit Drogen
gefügig gemacht. Viele von ihnen sterben, da auch die Zahl der Infektionen an
HIV, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten erschreckend hoch ist.
„Maiti Nepal“ wurde 1993 gegründet um den Menschenhandel in Nepal zu bekämpfen.
Die Arbeit der Organisation zielt insbesondere darauf, Mädchen- und Kinderhandel
durch Prävention vorzubeugen. Es wird aber auch das Mögliche getan, um Mädchen,
die bereits dem Menschenhandel zum Opfer gefallen sind, zu befreien und ihnen
eine zweite Chance im Leben zu eröffnen.
Die geretteten Mädchen bekommen bei Maiti ein neues Zuhause oder werden, wenn
sie es wollen, zu ihren Familien zurückgebracht. Sie können in der Schule von
Maiti lesen und schreiben lernen oder eine praktische Berufsausbildung machen.
Anschließend verleiht
Maiti Nepal kleine Darlehen, mit deren Hilfe die Frauen
sich eine eigene Existenz aufbauen können. Für ihre Arbeit bekam Maiti Nepal am
15. April 2002 den „International Children Award“ verliehen.
Das Programm:
Ein wichtiger Bestandteil der Aufklärungsarbeit von Maiti Nepal sind die
traditionelle Lieder, die die Mädchen umschreiben und singen. Hier erzählen sie
von ihren traurigen Erlebnissen und warnen andere Mädchen vor den Gefahren des
Menschenhandels. Diese Lieder sprechen auch diejenigen Mädchen und Frauen an,
die nicht lesen können.
In ihrem Programm stellen die Mädchen außerdem eine Vielzahl traditioneller
nepalesischer Tänze vor.
Die Gruppe bietet einen Workshop in traditionellen Tänzen Nepals an.
Lieder gegen Mädchenhandel und Kinderprostitution: CD von MAITI NEPAL
erschienen
Die
BONO-Direkthilfe in Bergisch Gladbach hat zusammen mit MAITI NEPAL eine CD mit 8
Liedern gegen Mädchenhandel und Kinderprostitution produziert. Acht traditionelle
Lieder findet man auf der CD "Im Schatten des Himalaya", deren Texte von den Mädchen des Projektes
umgedichtet wurden. Zum Teil sind diese Lieder im Zusammenhang der Präventionsarbeit in Nepal entstanden. Die BONO-Direkthilfe hat die CD
pünktlich zum Start der Tournee der Gruppe im Rahmen der KinderKulturKarawane
fertig gestellt und verkauft sie zum Preis von mindestens € 10.00 + €
2,00, Der Erlös der CD geht vollständig an MAITI NEPAL.
Einfachste Bestellmöglichkeit ist, einen Verrechnungsscheck von mindestens €
12,00 an die BONO-Direkthilfe zu senden. Im Rahmen der Tournee wird die CD
natürlich auch verkauft (die Daten finden Sie
hier).
BONO-Direkthilfe e.V., Weyerhardt 28, 51429 Bergisch Gladbach, Fon:
02204-201236, Fax: 02204-201235, Email:
info@bono-direkthilfe.org
Termine: 08.09. - 24.10.03